Hans-Georg Gadamer hielt im Jahr 1988 in Neapel Vorlesungen über Heraklit in italienischer Sprache. Diese erschienen im Buch „Der Anfang des Wissens“ auf Deutsch. Gadamer stellt in seiner hermeneutischen Philosophie ein neues Bild von Heraklit dar.
Gadamer eröffnet seine Heraklit-Studien mit dem Satz: „Heraklit bleibt für jeden Denkenden eine beständige Herausforderung. [ . . .] Er ist der Dunkle geblieben“ (S. 34).